Tobias Köhler
„Eine ungeheuer spannende Reise, was die Eindrücke von den Unternehmen/Projekten ebenso was die Kontakte mit Kollegen betrifft.“
„Eine ungeheuer spannende Reise, was die Eindrücke von den Unternehmen/Projekten ebenso was die Kontakte mit Kollegen betrifft.“
„Die richtige Balance von Gruppenprogramm und individueller Gestaltung, der Teammix, die Nachbereitung der Gespräche, die denkbar beste Teamführung und Organisation! Ich habe und würde jede CRUSA sofort weiterempfehlen!“
2004 zu Gast bei der Braunschweiger Zeitung: Paul Josef Raue führte dort eine damals neue Newsroom-Struktur ein.
„Eine exzellente Gruppe, ein stringentes Programm, das konkreten Nutzwert bietet. Ich freue mich, dabei sein zu können.“
2008 und 2010 fanden zusätzlich zwei Innovations-CHEFRUNDEN statt zu Gast bei Bloomberg. Auf dem Foto: Carmen Thomas, Gründerin der 1. Moderationsakademie und legendäre „Hallo Ü-wagen“-Moderatorin mit Frank Nipkau, Chefredakteur Zeitungsverlag Waiblingen.
„Der offizielle Teil war sehr lehrreich. Daneben war die Zeit zwischendrin mit den Kollegen wertvoll.“
„Gute Runde, klasse Besetzung, große Offenheit untereinander.“
„Die Chefrunde zeichnet meist aus, dass die Dinge konstruktiv angegangen werden und das Lamentieren im Unterschied zu vergleichbaren Veranstaltungen im Hintergrund steht. Wir diskutieren mehr die Chancen als die Risiken und Probleme.“
„Sehr gut gefallen hat mir der intensive, offene Austausch. Die großen Herausforderungen der Branche betreffen uns alle, regionale wie überregionale Medien, print wie online.“
„Eine insgesamt großartige Reise. Besonders wichtig die Erkenntnis aus den crusa-Gesprächen: Dass Verlage eine Unternehmenskultur benötigen, in der Veränderungen von Produkten und Arbeitsweisen die Regel und nicht die Ausnahme sind.“